Loberon Hocker Corlay
Bezauberndes Schmuckstück mit barocker Anmutung. Das samtweiche Polster verspricht luxuriöses Wohlgefühl. Die zierlichen Schnitzereien sind Ausdruck feinster Handwerkskunst. Hocker gibt es viele. Aber Hand aufs Herz: Haben Sie schon einmal Ihre Füße auf einem solchen Prunkstück abgelegt? Da vereinen sich der streichelweiche Samtbezug mit der üppigen Füllung des Kissens zu einem luxuriösen Genuss, wie er früher nur Fürsten vorbehalten war. Wer ein Faible für den noblen Glanz vergangener Zeiten in sich spürt, wird mit diesem Hocker gerne seinen Alltag bereichern und am Abend seine Füße auf ihm ablegen, während er – vielleicht im passenden Sessel 17381 – den Tag ausklingen lässt. Während die Füße auf dem hochwertig gepolsterten Kissen ruhen, sollten Sie dann nicht versäumen, auch die hohe Handwerkskunst zu würdigen, mit der dieser Hocker gefertigt wurde. Denn nicht jeder Tischler beherrscht heute noch die Fähigkeit, das Eichenholz mit so feinen Schnitzereien zu verzieren und den Hocker so kunstfertig zu polstern. Dank der unsichtbaren Klettstreifen wird das Kissen nicht verrutschen, sodass Sie den Hocker bei Bedarf auch als elegante Sitzgelegenheit benutzen können, während der Bezug aus strapazierfähigem Polyestersamt für eine ausgezeichnete Gebrauchstauglichkeit sorgt.