Neckermann Datenschutzeinstellungen Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Artikel Drucken
schliessen

Schleich® Wild Life Giraffenkuh

Art.Nr.: G320/8406NA

Alle Artikelinformationen Alle Artikelinformationen

Schleich® Wild Life Giraffenkuh

Giraffen können bis 6 Meter hoch werden. Der extrem lange Hals, die langen, dünnen Beine und ihr geflecktes Fell verleihen ihr, ihr typisches Aussehen.

Artikelgröße: 12 × 5 × 13.5 cm (B/T/H)
Wissenschaftl. Name: Giraffa camelopardalis
Gefährdungsstatus: Nicht gefährdet
Verbreitungsgebiet: Afrika
Hauptlebensraum: Savanne
Giraffen brauchen ein riesiges Herz, das das Blut bis hinauf zum Kopf pumpt. Außerdem haben sie eine 50cm lange, blaugraue Greifzunge.
Giraffen sind mit bis zu 6 Metern die am höchsten aufragenden Landsäugetiere - ihre Kälber können bei der Geburt bereits 1,80 Meter hoch sein! Jede Giraffe hat ein einzigartiges Fellmuster -- die Unterarten der Giraffe werden anhand von Farb- und Mustervariationen sowie nach der geographischen Verbreitung unterschieden. Einige Giraffen sind an rundlichen oder ungleichmäßig geformten Flecken zu erkennen -- andere an sternförmigen Flecken auf hellbraunem Untergrund, die sich bis zu den Hufen hinunterziehen. Trotz ihres ungewöhnlich langen Halses hat die Giraffe die gleiche Anzahl Halswirbel wie der Mensch, nämlich sieben. Giraffen finden ihre Nahrung überall in den Wäldern und Savannen des südlichen Afrika, indem sie die jungen Triebe in den Baumkronen abweiden. Wie Kamele können Giraffen zwei oder drei Tage ohne Wasser auskommen. Auf dem Kopf tragen sie mehrere fellüberzogene hornartige Knochenzapfen. Giraffen schlafen nie länger als eine Stunde und können einen ganzen Tag ohne Schlaf auskommen. Den größten Teil des Tages schlendern Giraffen gemütlich umher, können aber bei Bedarf auch Geschwindigkeiten von bis zu 55 Stundenkilometern erreichen!
ACHTUNG!
Für Kinder unter 3 Jahren nicht geeignet. Verschluckbare Kleinteile. Erstickungsgefahr.

Hersteller Schleich GmbH, Am Limes 69, 73527 Schwäbisch Gmünd, BR Deutschland, schleich@schleich-s.de
Menü
Menü schliessen Menü schliessen