Aufbewahrung
Ihre Trachtenkleidung wie Dirndl, Hemden, Blusen und Jacken bewahren Sie grundsätzlich am besten auf formenden Bügeln im Kleiderschrank auf. So vermeiden Sie Knitterfalten, die zum Beispiel aus gerüschten Dirndlblusen nur mühsam wieder herauszubügeln sind.
Etwas heikler als die anderen Kleidungsstücke ist die Lederhose, da sie falsche Lagerung leicht übel nimmt. Optimal geeignet ist der Kleiderschrank in einem Raum, der gut durchlüftet und weder zu feucht noch zu trocken ist. Im normalen Wohnraumklima ist die Lagerung kein Problem, aber auf keinen Fall gehören Lederhosen auf den Speicher oder in den Keller. Auch sollten Sie Ihre Lederhose nicht in Plastik aufbewahren, da sie darin nicht "atmen" kann.
Hängen Sie Ihre Hose am besten am Bund auf, entweder an den Hosenträgern oder mit Hilfe eines Spannbügels. Falls das nicht möglich ist und sie liegend gelagert werden muss, sollten eventuelle Falten möglichst am Hosenboden eingeplant werden, denn dort sitzen sie sich am ehesten wieder aus.
Legen Sie die Hose immer zuoberst auf den Wäschestapel, um weitere Knicke zu vermeiden. Vor allem "Bügelfalten" wirken bei der Lederhose lächerlich.